
UNSER ZUCHTBETRIEB
Insgesamt bearbeiten wir über 50 Merkmale züchterisch auf Basis exakter Messungen und Erfassungen direkt bei uns im Betrieb und in der Prüfstation in Sempach. Die täglich aktualisierten Zuchtwerte sind das Fundament unserer Arbeit. Schon vor der Besamung planen wir sorgfältig optimale Paarungen. In Zusammenarbeit mit SUISAG führen wir gezielt Elitepaarungen durchv Grundlage für die nächste KB-Eber-Generation.
ZUCHTARBEIT AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Wir bearbeiten über 50 Merkmale züchterisch, basierend auf exakten Messungen in Betrieb und Prüfstation Sempach. Die täglich aktuali-sierten Zuchtwerte sind das Fundament unserer Arbeit. Vor der Besamung planen wir optimale Paarungen und führen mit SUISAG gezielt Elitepaarungen für die nächste KB-Eber-Generation durch.

DIGITALE UNTERSTÜTZUNG & HERDENMANAGEMENT

Das Herdenmanagement-System der SUISAG ermöglicht vollständige Transparenz. Elektronische Ohrmarken erfassen Daten in Echtzeit, Behandlungen und Untersuchungen werden digital dokumentiert. Zuchtwerte stehen kurz nach der Geburt bereit, ab dem 30. Lebenstag gibt es individuelle GOZW-Werte. Nur die besten Tiere gehen in Eberaufzucht oder eigene Nachzucht.
HYGIENE & GESUNDHEIT
Sauberkeit und ein durchdachtes Stallkonzept sichern die Basis für gesunde Tiere. Unser strenges Hygienekonzept garantiert hohe Leistungen und zuverlässige Produktion. Der Transport erfolgt ausschliesslich mit gereinigten, desinfizierten Leerfahrzeugen. So stellen wir Gesundheit und Sicherheit entlang der gesamten Kette sicher.

FELDPRÜFUNG & SELEKTION

Alle zwei Wochen messen wir Fett- und Muskeldicke sowie Mast- und Exterieurmerkmale. Bereits am Folgetag sind die neuen Zuchtwerte verfügbar. Selektion beginnt am 1.–2. Lebenstag durch Beobachtungen und Beurteilungen. Nur die besten Tiere werden für Zucht und Aufzucht ausgewählt.
SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.

